Gottesdienste Dezember

01.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet vom Chor der Johanneskirche

08.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet vom Trägerkreis mit Musikgruppe MOSAIK (Lebenshilfe Saerbeck)

15.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet von der Grundschule Stadtfeldmark

24.12.2023
Heilig Abend
15:00 Uhr    Krippenspiel
17:00 Uhr    Pfr Klöpper
Christvesper

25.12.2023
1. Weihnachtstag
09:30 Uhr    Pfrin Holtgrave
mit Abendmahl

31.12.2023
17:30 Uhr    Pfr Klöpper

Gottesdienste Januar

14.01.2024
09:30 Uhr    Pfrin Schauerte

28.01.2024
09:30 Uhr    Trägerverein


Willkommen!

Der Trägerverein Johanneskirche e.V. begrüßt Sie auf dieser Seite. Hier finden Sie alle Informationen zum Verein, alles rund um die Johanneskirche und natürlich alles zu aktuellen Veranstaltungen.

Aktuelles zum Umgang der Kirche mit der Corona-Krise finden Sie auf der Webseite der Kirchengemeinde: www.lengerich.ekvw.de.

Aktionen unserer Kirchengemeinde

Abendgottesdienst am 12. November 2023
„Ein Jubiläum, dass es eigentlich nicht gibt“ war Thema des Abendgottesdienstes in der gut besuchten Johanneskirche am 12. November. Der Hintergrund: Vor 50 Jahren wurde Ernst-Ulrich Stegemeier Pfarrer an der Johanneskirche und blieb ihr auch nach der Pensionierung (2006) mit vielen ehrenamtlichen Diensten treu.

In der plattdeutschen Fassung von Bärbel Haar:
Wat mach dat woll fä eyner sien?
Is bloss sau eyn Käleken min un fien.
Dey mach sich woll eyn Botter up de Kanzel leggen,
sau horde me de Lüe seggen.
Aber schon bald, da stellten sie fest:
Wie kuemet de guet mit trechte,
hey is hellebest.
Un in de Böuke kennt hey sick ut,
auk in de Bibeln, de Bliä fallt de oll herut.
Hey vestäit wat van de Musik un spielt Klaweer.
Un de Gedichte sind sein gröttste Plaseer.
Mit de Buerslüe dao küet hey auk platt
un drinket eyn Brannewien, dat is doch wat.
Eygentlik kümp hey jä auk van`n Lande
nich van hier, achtern van den Weserstrande.

Jubiläum Ernst-Ulrich-Stegemeier

Auf Wunsch des Trägerkreises und vieler Gemeindeglieder legte er noch einmal den alten Talar von 1973 an, um spontan den Segen zu spenden. In einen anderen Talar schlüpfte Stefan Neuenfeld, um deutlich zu machen, was sich im Pfarramt der letzten 50 Jahre geändert hat und warum es gut ist, an der Johanneskirche einen Trägerkreis zu haben.

Jubiläum Ernst-Ulrich-Stegemeier mit Stefan Neuenfeld

Ernst-Ulrich Stegemeier bekam noch einen besonderen Segen von Pastor Harald Klöpper ausgesprochen:
Aus deinen Augen
strahle gesegnetes Licht,
wie zwei Kerzen
in den Fenstern eines Hauses,
die den Wanderer locken,
Schutz zu suchen dort drinnen
vor der stürmischen Nacht.
Wen du auch triffst,
wenn du über die Straße gehst
ein freundlicher Blick von dir
möge ihn treffen.
So segne dich Gott,
Vater Sohn und Heiliger Geist.
           
(Irischer Segen)

Jubiläum Ernst-Ulrich-Stegemeier mit Pfarrer Klöpper

Im Anschluss feierte die Gemeinde in großer Runde zusammen dieses besondere Jubiläum im Gemeindehaus.

Jubiläum Ernst-Ulrich-Stegemeier im Gemeindehaus

Jubiläum Ernst-Ulrich-Stegemeier im Gemeindehaus


Die Johanneskirche im Flyer
Hier können Sie den Flyer der Johanneskirche herunter laden:
Johanneskirche.pdf

Zur Verfügung gestellt wird uns der Flyer vom Projekt Kirchwege – Kirchräume, das sich für die Neuentdeckung der Kirchen im Tecklenburge Land einsetzt. Angeboten werden unterschiedliche Touren, die ausgewählte Kirchen miteinander verbinden. Die Johanneskirche ist Teil einer Tour, zu dem auch die Stadtkirche Lengerich, die Bodelschwinghkirche in Wechte und die Kirche St. Margareta gehört. Die Kirchen lassen sich wunderbar auf einer Fahrradtour erkunden.

Das Projekt wurde 2012 von den katholischen Dekanaten Ibbenbüren und Mettingen und dem evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg ins Leben gerufen. Alle Informationen unter: www.kirchwege.de


Mehr Informationen und Veranstaltungen finden Sie
unter Termine.