Willkommen!
Der Trägerverein Johanneskirche e.V. begrüßt Sie auf dieser Seite. Hier finden Sie alle Informationen zum Verein, alles rund um die Johanneskirche und natürlich alles zu aktuellen Veranstaltungen.
Aktuelles zum Umgang der Kirche mit der Corona-Krise finden Sie auf der Webseite der Kirchengemeinde: www.lengerich.ekvw.de.
Aktuelles
Friedenandacht in der Johanneskirche
12.5.2023 um 18:00 Uhr
Friedenandacht in der Johanneskirche mit dem Kirchenchor der Johanneskirche. Ein Team plant diese Andacht mit Texten, Liedern und Denkanstößen zum Frieden – nicht nur den in der Ukraine.
Diamantene und Goldene Konfirmation
Jahrgänge 1963, 1972 und 1973
24.9.2023
Gemeindetag zum Erntedank
01.10.2023 um 11:00 Uhr
Konzert in der Johanneskirche
mit dem Kiepenkerlchor Nordwalde
21.10.2023 um 17:00 Uhr
Gemeindebriefinhalt des
Trägervereins Johanneskirche e.V. ab April 2023
Der Trägerverein ist im letzten Jahr um fünf neue Mitglieder gewachsen. Es wurden zwei neue Beisitzer gewählt:
Verena Stenzel
Jens Klausmeier
Dieter Gretenkord hat leider sein Amt abgegeben, nachdem er über 30 Jahre für die Johanneskirche aktiv war. Vielen Dank dafür!
Ein Bücherturm wurde vor der Gemeindehaustür aufgestellt und lädt zum Lesen und Tausch von Büchern ein. Auch Kinderbücher sind vorhanden.
Am Sonntag, den 26.3.2023 gab es zwei tolle Aktionen des Trägervereins: Es wurden wieder viele selbst gebackene leckere Torten und Pommes / Würstchen bei der Firma Greshake „ Intrup macht mobil“ verkauft. Viele fleißige Hände packten mit an, als Monika und Werner Hülsmeier um Mithilfe baten.
Großes Interesse zeigten die Mitglieder der Frauengruppe und der „Ü-60 Fit und aktiv Gruppe“ am 4.4. um 14.30 Uhr bei dem Vortrag der Kreispolizeibehörde. Thema: Schutz vor Kriminalität im Alter. Walter Schallenberg hatte die Kontakte, und so erhielten die 48 Gäste viele Hinweise und Ratschläge, wie sie sich im Alter schützen können.
Im Anschluss gab es angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen, der von der Frauengruppe organisiert wurde.
Der Kartenverkauf findet weiterhin statt. Im Vorraum des Gemeindehauses werden einige Karten jetzt besonders schön in einem Rahmen präsentiert.
Jugendgottesdienst Geschichten von (Un)Sicherheit
Am 26. März fand der besondere Jugendgottesdienst: „Geschichten von (Un)Sicherheit und die Suche nach einem Safe Space“ in der Johanneskirche in Stadtfeldmark statt.
Die ungefähr 45 Besuchenden des Gottesdienstes hörten Geschichten von einem Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Einem Jugendlichen aus Lengerich, der sich Gedanken darüber macht, was ihm in seinem Leben Sicherheit gibt. Und schließlich die biblische Geschichte von Petrus auf dem Wasser.
Nach jedem Impuls waren alle eingeladen in ihr eigenes Leben zu blicken und ihre Gedanken mittels Menti-Meter-Abfrage mitzuteilen. So entstanden bunte Wortwolken zu den Fragen: "In welchen Situationen fühlst du dich unsicher?", „Wer oder was gibt dir Sicherheit?“ und schließlich „Was braucht unsere Kirchengemeinde um ein Schutzraum zu sein?“.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch die Möglichkeit mit Snacks und Getränken im Gemeinderaum der Kirche zu verweilen und gemeinsam Spiele zu spielen.
Vorbereitet und durchgeführt wurde der Gottesdienst von der Konfi-Gruppe von Pfarrer Böhm, der ihn zudem musikalisch begleitete und Jugendreferentin Karolina Swoboda. Insbesondere den Konfis, gilt für diesen besonderen Nachmittag großer Dank und Lob für die beigesteuerten Texte und das „Über den eigenen Schatten Springen“.
Die Johanneskirche im Flyer
Hier können Sie den Flyer der Johanneskirche herunter laden: Johanneskirche.pdf
Zur Verfügung gestellt wird uns der Flyer vom Projekt Kirchwege – Kirchräume, das sich für die Neuentdeckung
der Kirchen im Tecklenburge Land einsetzt. Angeboten werden unterschiedliche Touren, die ausgewählte Kirchen miteinander verbinden. Die Johanneskirche ist Teil einer Tour, zu dem auch die Stadtkirche Lengerich, die Bodelschwinghkirche in Wechte und die Kirche St. Margareta gehört. Die Kirchen lassen sich wunderbar auf einer Fahrradtour erkunden.
Das Projekt wurde 2012 von den katholischen Dekanaten Ibbenbüren und Mettingen und dem evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg ins Leben gerufen. Alle Informationen unter: www.kirchwege.de
Mehr Informationen und Veranstaltungen finden Sie
unter Termine.