Gottesdienste Dezember

01.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet vom Chor der Johanneskirche

08.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet vom Trägerkreis mit Musikgruppe MOSAIK (Lebenshilfe Saerbeck)

15.12.2023
18:00 Uhr    Adventsandacht
gestaltet von der Grundschule Stadtfeldmark

24.12.2023
Heilig Abend
15:00 Uhr    Krippenspiel
17:00 Uhr    Pfr Klöpper
Christvesper

25.12.2023
1. Weihnachtstag
09:30 Uhr    Pfrin Holtgrave
mit Abendmahl

31.12.2023
17:30 Uhr    Pfr Klöpper

Gottesdienste Januar

14.01.2024
09:30 Uhr    Pfrin Schauerte

28.01.2024
09:30 Uhr    Trägerverein


Jakobsweg

Seit einigen Jahren interessieren sich nicht nur Gemeindeglieder für die Johanneskirche. Auch Wanderer, die auf dem Jakobspilgerweg unterwegs sind, besuchen die Kirche. Sie liegt an einem Abschnitt des Jakobspilgerwege-Netzes, das sich durch ganz Europa zieht und traditionell im spanischen Santiago de Compostela sein Ziel findet.

Seit dem 10. Jahrhundert sind Pilger aus Deutschland, nach bisherigen Forschungsstand seit dem 12. Jahrhundert auch aus Westfalen bekannt. Im Jahr 1987 veröffentlichte der Europarat eine Deklaration, in der den Jakobswegen größte symbolische Bedeutung für die Entstehung Europas beigemessen wird. Es wird dazu aufgerufen, diese Wege mit wissenschaftlichen Mitteln zu erforschen, zu kennzeichnen und zu pflegen, um diese bedeutende Kulturstraße Europas ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. (Zitat HP LWL)

Die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat sich dieser Aufgabe angenommen und das Wegenetz in den vergangenen Jahren systematisch erforscht und als Pilgerweg erschlossen. Die Johanneskirche liegt am westfälischen Weg 1 von Münster nach Osnabrück, knapp auf der Hälfte der Etappe 2 von Lengerich nach Ladbergen.

Wer die Kirche besuchen möchte, meldet sich am besten rechtzeitig vorher bei einer der Kontaktadressen des Trägervereins oder bei Pfarrer Torsten Böhm.

Informationen und Stempelstellen zum Jokobspilgerweg in Lengerich finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Lengerich.

Wegbeschreibung der Jakobspilger in Westfalen / Weg 1

Für die Wegeführung ist die Altertumskommission des LWL zuständig. Auf deren Homepage finden Sie auch die Wegbeschreibung.